Meine eigenen Geburtserlebnisse mit ihrem Schmerz, ihrer Kraft und Tiefe haben mich sehr geprägt. Auch veränderte sich dadurch mein Blick auf das Mutter werden und Muttersein nachhaltig. Dies alles bereichert und unterstützt mich täglich in der Begleitung junger Familien.
Ich biete eine kompetente, individuelle Rundumbetreuung die zum Ziel hat die Gesundheit von Mutter und Kind zu erhalten. Dafür nehme ich mir ausreichend Zeit und bin persönlich für Schwangere, Mütter, Neugeborene und deren Familien da. In meiner Rolle als Hebamme möchte ich Sicherheit vermitteln und auf individuelle Bedürfnisse und Wünsche eingehen. Durch meine Unterstützung sollen Frauen und Paare dazu ermuntert werden ihren eigenen Weg zu gehen. Ich berate und empfehle, gebe aber keinen Pfad vor.
Ich sehe meine Aufgabe darin Frauen zu unterstützen und sie zu stärken. Ich möchte ihnen das Vertrauen in die Kraft ihres eigenen Körpers geben. Diesen Auftrag sehe ich als erfüllt an, wenn aus Frauen Mütter und aus Paaren Eltern geworden sind, die an ihre eigenen Fähigkeiten glauben und sich sicher in ihrer Rolle fühlen. Euch während dieser spannenden Zeit des Elternwerdens begleiten zu dürfen ist für mich ein großes Privileg.
Mein Leitbild als Hebamme
Ich möchte Familien wertschätzend und ressourcenorientiert begleiten.
Ein Ziel meiner Arbeit ist es, die werdende Mutter in ihrer Körperwahrnehmung, Zuversicht und Intuition zu stärken.
Ich unterstütze euch dabei individuelle und vor allem informierte Entscheidungen treffen zu können.
Ihr könnt euch auf eine verantwortungsvolle, zuverlässige Betreuung eurer Familie verlassen. Dafür sorge ich mit persönlicher Präsenz, klaren Absprachen und einer verbindlichen Vertretungsregelung.
Ich arbeite nach Qualitätsstandards, die sich an die Empfehlungen der WHO und des Deutschen Hebammenverbandes halten.
Das Stillen betrachte ich als Normernährung und beste Gesundheitsförderung für Mutter und Kind. Natürlich erhalten auch nicht stillende Frauen eine ebenso maßgeschneiderte Beratung in Sachen Kindesernährung und Muttersein.
Schweigepflicht ist ein hohes Gut: Ihr könnt sicher sein, dass eure Anliegen, Befunde und Dokumentationen bei mir sicher sind und nach gesetzlichen Vorgaben aufbewahrt werden.
Durch regelmäßige Fort-und Weiterbildungen sichere ich kontinuierlich meine fachliche und soziale Kompetenz.
Wichtig ist mir eine ergänzende und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Deshalb stehe ich im regelmäßigen Austausch mit Kolleginnen und anderen Berufsgruppen.
Ich bin ist über Telefon: 0175/6940172, Anrufbeantworter (wird 2x am Tag abgehört) und E-Mail: Mirjam.weber1@gmx.de werktags in der Zeit von 8.00 Uhr bis 19.00 Uhr zu erreichen.
Außerhalb dieser Zeiten wenden Sie sich bitte an die Klinik Ihres Vertrauens oder in Akutfällen an den Rettungsdienst.
Harzklinikum Wernigerode, Ilsenburger Straße 15, 03943/611620
Harzklinikum Quedlinburg, Ditfurter Weg 24, 03946/9097460
Ameos Halberstadt, Gleimstraße 5, 03941/640
Ameos Aschersleben, Eislebener Straße 7A, 03473/970
Ärztlicher Bereitschaftsdienst, 116117
Rettungsdienst: 112